Home
Shop

Urinteststreifen CYBOW 10M mit 10 Parametern 100 Stück pro Packung

  • Urinteststreifen CYBOW 10M mit 10 Parametern 100 Stück pro Packung.Nur für medizinisches Fachpersonal Reagenzstreifen zur Urinanalyse CYBOW 10M zur schnellen Bestimmung von Urobilinogen, Glukose, Bilirubin, Keton, pH, Blut, spezifischem Gewicht, Protein, Nitrit und Leukozyten.
    In-vitro-Diagnostikum zur Anwendung mit dem CYBOW R50 Urin-Analyser mit zusätzlichem Kompensationsfeld zur Berücksichtigung der Eigenfarbe des Urins.
    Lieferumfang: 100 Urin-Teststreifen, Gebrauchsanleitung.

13,63 

Verfügbarkeit: auf Lager
Details

Urinteststreifen CYBOW 10M – Urinteststreifenauswertung mit hoher Messgenauigkeit für professionelle Anwender

Die Reagenzstreifen CYBOW 10M für das Urin-Analysegerät CYBOW R50 ermöglichen die schnelle Bestimmung von Leukozyten, spezifischem Gewicht, Bilirubin, pH, Urobilinogen, Glukose, Keton, Blut, Protein und Nitrit und sind für die professionelle Anwendung in Arztpraxis, Klinik und Apotheke konzipiert.

Die Urinuntersuchung ist eine der ältesten Methoden, um Vorhandensein, Schwere und Verlauf von Nierenerkrankungen und Harnwegen. Die Testergebnisse geben Aufschluss über den Zustand des Kohlenhydratstoffwechsels, der Nieren- und Leberfunktion, des Säure-Basen-Gleichgewichts und über Harnwegsinfektionen.

Das Urin-Analysesystem CYBOW bestehend aus dem Urin-Analyser R50 in Verbindung mit den Urin-Teststreifen 10M überzeugt durch eine hohe Auswertegenauigkeit, schnelle Messergebnisse, zahlreiche Komfortfeatures, eine leichte Handhabung und ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Die Urinanalyse mit den Reagenzstreifen CYBOW 10M umfasst folgende Parameter:

Leukozyten
Eine Leukozyturie (Leukozyten im Urin) deutet auf eine Infektion oder eine Entzündung im Bereich der Nieren oder der ableitenden Harnwege hin.

Spezifisches Gewicht (SG)
Das spezifische Gewicht (Dichte) gibt Auskunft über die Konzentration des Harns und ist damit ein ergänzender Befund zur Abschätzung des Wasserhaushaltes und der Nierenfunktion.

Bilirubin
Häufigste Ursachen für das Auftreten von Bilirubin im Harn sind Schädigungen der Leber (z.B. schwere Leberzirrhose, Hepatitis) oder Blockierungen des Galleabflusses (Gallensteine, Entzündungen, Tumore).

pH
Der Urin-pH-Wert wird bestimmt, um das Risiko für Harnsteine abzuschätzen und um die Funktion der Niere bei der Kontrolle des Säure-Basen-Haushaltes zu beurteilen.

Keton
Der Nachweis von Ketonkörpern im Urin ist ein wichtiger Hinweis auf eine Stoffwechsel-Entgleisung bei Diabetikern.

Urobilinogen
Urobilinogen wird vermehrt im Urin ausgeschieden wenn die Funktion der Leber eingeschränkt, bzw. überlastet ist oder die Leber umgangen wird. Die Testung dieses Parameters kann so helfen, Leberschäden zu erkennen und verschiedene Ursachen der Gelbsucht (Bilirubin-Erhöhung zu unterscheiden.

Glukose
Die häufigste Ursache für die vermehrte Ausscheidung von Glukose im Harn ist ein erhöhter Blutzuckerspiegel (Diabetes Mellitus) oder eine verminderte Rückresorption der Glukose aus dem Primärharn bei Erkrankungen der Nierenkanälchen (Diabetes renalis).

Blut
Der Urintest basiert auf der Pseudo-Peroxydase-Aktivität des Häm-Restes von Hämoglobin und Myoglobin. Wenn Hämoglobin im Urin nachgewiesen wird, kann dies ein Hinweis auf eine Nierenerkrankung oder eine Erkrankung der ableitenden Harnwege sein.

Protein
Protein (Eiweiß) im Urin kann ein Hinweis auf Gefäßschäden (d.h. krankhaft veränderte Blutgefäße mit einem erhöhten Herzinfarkt- oder Schlaganfallrisiko sein.

Nitrit
Nitrite im Harn sind ein sicherer Hinweis auf eine deutliche Vermehrung von Bakterien, was auf einen Harnwegsinfekt hinweist.

Back to Top
Produkt wurde zu Ihrem Warenkorb Hinzugefügt